Sporthunde-Training
Bei Interesse am Sporthunde-Training bitte Kontakt mit uns aufnehmen.
Im Sporthunde-Training arbeiten wir gezielt auf eine Prüfung hin. Die Trainings finden wöchentlich statt, abwechslungsweise Unterordnung/Führigkeit und Fährte/Revier.
Wir arbeiten mit viel Motivation. Der Hund (und sein Besitzer) sollen Spass am Training haben. Ob dies über Futtermotivation oder über den Spieltrieb läuft, ist hunde- und/oder Übungsabhängig. Das Schwierigste im Unterordnungsbereich ist es, den Hund über eine längere Zeit in der Aufmerksamkeit zu halten. Ist dies einmal geschafft, geht vieles wie von alleine.
Wir arbeiten in folgenden Bereichen in der Fährte, im Revieren, der Unterordnung und Führigkeit: IGP, IBGH, BH (Begleithund), SanH (Sanitätshund) oder VPG (Vielseitigkeitsprüfung).
Wir zeichnen uns durch unsere Qualität im Training aus: Den Hund im richtigen Moment richtig bestätigen, damit er versteht, was wir von ihm wollen.
Mein Training zeichnet sich dadurch aus, dass ich weiss, von was ich rede, denn ich habe verschiedene Hunde in diversen Sportarten geführt und führe sie immer noch, bis auf Schweizer Meisterschafts-Niveau.